Liebe Schachfreunde, am 1. und 2. April 2023 richten die Schachfreunde Berlin 1903 e.V. im Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg ein Heimwochenende in der 1. Schach-Bundesliga aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet
Weiterlesen
Liebe Schachfreunde, am 1. und 2. April 2023 richten die Schachfreunde Berlin 1903 e.V. im Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg ein Heimwochenende in der 1. Schach-Bundesliga aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet
WeiterlesenTurnier am 07.03. im Andreas Gymnasium für Schülerinnen und Schüler ohne Vereinszugehörigkeit Ausschreibung Hinweise für die Betreuer Anmeldungen WK I WK II WK III WK IV WK V WK VI
WeiterlesenLiebe AG-Leiterinnen und AG-Leiter, meinen Rücktritt vom Verband habe ich bereits zum 31.12.22 eingereicht. Die Gründe finden sich in einem Beitrag auf der Seite des Berliner Schachverbands. Ab dem 28.02.
WeiterlesenAusschreibung Mannschaftsturnier für vereinslose SuS Schulschach ist eine wichtige Säule für den Schachsport. In Berlin profitieren sowohl Vereine als auch Schulen von einer guten Zusammenarbeit. Für die Vereine ist es
WeiterlesenAm 04.02.2023, in der Zeit zwischen: 09.30 Uhr– 13.00 Uhr Für alle Lehrkräfte an staatlichen wie privaten Schulen, ebenso externe Lehrkräfte, die Schach an der Schule unterrichten. Anmeldungen noch bis
WeiterlesenAn alle Schülerinnen und Schüler sowie Betreuerinnen und Betreuer ein frohes und gesundes neues Jahr mit vielen schönen Schachpartien.
WeiterlesenWann? Vom 14.07.2023 bis zum 29.07.2023 werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein/eurer Schach-AG einen aufregenden Schachtag zu gestalten. Chessy fährt mit dem DSJ-Team in eure
WeiterlesenEine weitere Schule in Berlin hat das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend erhalten. Das Gymnasium Steglitz darf sich bis 2026 „Deutsche Schachschule“ nennen. Es hat die Auszeichnung in Silber erhalten hat.
Weiterlesenhttps://lichess.org/team/schulschach-berlin Um Berliner Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, wöchentlich mit anderen Berliner Schüler:innen Schach spielen zu können, werden hier regelmäßig – zunächst montags von 17:00-18:00- Turniere stattfinden. Erzählt Euren Mitschüler:innen
Weiterlesen