Liebe Schachfreunde, am 1. und 2. April 2023 richten die Schachfreunde Berlin 1903 e.V. im Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg ein Heimwochenende in der 1. Schach-Bundesliga aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet
Weiterlesen
Liebe Schachfreunde, am 1. und 2. April 2023 richten die Schachfreunde Berlin 1903 e.V. im Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg ein Heimwochenende in der 1. Schach-Bundesliga aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet
WeiterlesenTurnier am 07.03. im Andreas Gymnasium für Schülerinnen und Schüler ohne Vereinszugehörigkeit Ausschreibung Hinweise für die Betreuer Anmeldungen WK I WK II WK III WK IV WK V WK VI
WeiterlesenAusschreibung Mannschaftsturnier für vereinslose SuS Schulschach ist eine wichtige Säule für den Schachsport. In Berlin profitieren sowohl Vereine als auch Schulen von einer guten Zusammenarbeit. Für die Vereine ist es
WeiterlesenLiebe Betreuerinnen und Betreuer, anbei der aktuelle Stand (02.01.23) der Anmeldungen für die Schnellschach-Meisterschaft. Bitte denkt an die Überweisung des Startgelds, da wir vor Ort kein Startgeld einsammeln werden. Vielen
WeiterlesenDer Deutsche Schulteam-Cup findet Mitte Januar 2023 statt, mit komprimierten Zeitplan, dafür aber offen für alle interessierten Schulen! Vierer-Teams mit bis zu zwei Ersatzspielern spielen in acht verschiedenen Wertungsklassen je
WeiterlesenAnmeldungen noch möglich – Für alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Am Freitag, 02.12. ab 14:45 Uhr findet in der Aula der Thalia – Grundschule Alt-Stralau 34,
WeiterlesenEine tolle Turnierserie von Zitadelle Spandau. Termine vormerken oder gleich anmelden. Ausschreibung hier: https://www.zitaschach.de/jugend/havelland-grandprix/ Anmeldung hier: https://www.zitaschach.de/jugend/havelland-grandprix/anmeldung-hvl-gp/ Termine 09.12.2022, 15.30 UhrNikolausturnier: Gesamtschule Immanuel Kant, Kantstr. 17, 14621 Falkensee 10.02.2023, 15.30
WeiterlesenLiebe AG-Leiterinnen und Leiter, liebe Betreuerinnen und Betreuer, hier kommt eine tolle Gelegenheit für eure Schulmannschaften. Das erste Schulturnier des Jahres wird vom Albert-Einstein Gymnasium und dem engagierten AG-Leiter Eric
WeiterlesenLiebe AG-Betreuer*innen und Trainer*innen, nachdem die Meldefristig verstrichen ist, hat sich folgendes Bild ergeben. WK II: 9 Mannschaften – damit eine Qualifikation in zwei Staffeln als Saisonturnier. Mannschaft mit 6
Weiterlesen