Die Endrunde der Berliner Schulschachmeisterschaft hat uns dieses Jahr mit spannenden Partien und knappen Ergebnissen begeistert. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Können unter Beweis gestellt und uns gezeigt, wie viel Leidenschaft und Ehrgeiz im Schulschach steckt. Die guten und schlechten Züge haben gezeigt, dass auch die Besten mal einen Fehler machen können.
Die Pokale und Medaillen, die vergeben wurden, haben die harte Arbeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler belohnt. Die Qualifikationen für die Deutsche Schulschachmeisterschaft waren das Ziel vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und wir freuen uns für alle, die es geschafft haben.
Nach einer langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie freuen wir uns alle umso mehr, dass das Schulschach in Berlin wieder angelaufen ist. Es war ein herausforderndes Jahr für uns alle, aber die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie Lust auf Schach haben. Sie haben bewiesen, dass sie motiviert sind und Spaß am Schachspiel haben.
Wir blicken mit Vorfreude auf das nächste Jahr und sind gespannt darauf, was uns erwartet. Wir hoffen, dass sich noch mehr Schulen und Schülerinnen und Schüler für das Schulschach begeistern können und dass wir wieder eine spannende Saison und Endrunde erleben werden.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
WK II
1. Platz Heinrich-Hertz-Gymnasium
2. Platz Herder-Gymnasium
3. Platz Andreas-Gymnasium
4. Platz Käthe-Kollwitz-Gymnasium
WK III
1. Platz Herder Gymnasium
2. Platz Gymnasium Steglitz
3. Platz Heinrich-Hertz-Gymnasium
4. Platz Andreas Gymnasium
WK IV
1. Platz Käthe-Kollwitz-Gymnasium
2. Platz Herder-Gymnasium
3. Platz Andreas-Gymnasium
4. Platz Gymnasium Steglitz
WK V
1. Platz KreativitätsGS Karlshorst
2. Platz dreieins-Grundschule Pankow
3. Platz Grundschule am Koppenplatz
4. Platz Alt-Schmargendorf Grundschule
WK M