Inzwischen sind alle Meldungen eingegangen. Ich bitte den BVG-Streik am Mittwoch und Donnerstag zu beachten. Das Andreas-Gymnasium ist weiterhin mit der S-Bahn bis Ostbahnhof zu erreichen. Ausschreibung 18. März 2025
WeiterlesenKategorie: Neuigkeiten
Vereinsloseneinzelmeisterschaft 2024
Am 25. und 26. Juni fand im Andreas-Gymnasium die Berliner Schulschachmeisterschaften für Vereinslose statt.
WeiterlesenVereinslosenmannschaftsmeisterschaft 2024
Das Turnier ist am 19. und 20. März über die Bühne gegangen.
WeiterlesenBerliner Schulschachmeisterschaft 2024
Die Viertel- und Halbfinals sind inzwischen durch. Das Finale fand am 5. März im Andreas-Gymnasium statt.
WeiterlesenBerliner Schulschnellschachmeisterschaft 2024
Die Berliner Schulschnellschachmeisterschaft (Mannschaft) findet jedes Jahr im Januar in der zweiten Woche nach den Weihnachtsferien statt. Es wird Schnellschach gespielt (15 min). In einer Mannschaft spielen 4 Spieler +
Weiterlesen
Schachturnier der Europaschulen (SESB) in Berlin – Ausschreibung online
Die SESB (Staatlichen Europa Schulen Berlin) sind Schulen besonderer pädagogischer Prägung, weil der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler in zwei Sprachen stattfindet. Es werden 9 Sprachkombinationen in Berlin angeboten.
Weiterlesen
Mannschaftsmeisterschaft ohne Vereinszugehörigkeit 2023 – 327 Schüler und 73 Mannschaften
Schulschach boomt ! Ein Beispiel dafür ist die Mannschaftsmeisterschaft der Schülerinnen und Schüler ohne Vereinszugehörigkeit. Beim Turnier im Andreas Gymnasium, haben 327 Schüler und 73 Mannschaften teilgenommen. Von der 1.
Weiterlesen
Die Berliner Meister im Schulschach stehen fest
Die Endrunde der Berliner Schulschachmeisterschaft hat uns dieses Jahr mit spannenden Partien und knappen Ergebnissen begeistert. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Können unter Beweis gestellt und uns gezeigt, wie
Weiterlesen
In eigener Sache: Neuer Schulschachreferent
Liebe AG-Leiterinnen und AG-Leiter, meinen Rücktritt vom Verband habe ich bereits zum 31.12.22 eingereicht. Die Gründe finden sich in einem Beitrag auf der Seite des Berliner Schachverbands. Ab dem 28.02.
Weiterlesen