Auch in diesem Jahr sind Berliner Schulen in diversen Wertungsklassen unterwegs:
WK II, 26. bis 29. Mai in Karlsruhe:
Das Herder-Gymnasium war als Berliner Meister an fünf gesetzt und wurde am Ende siebter. Das Heinrich-Hertz-Gymnasium bekam einen Freiplatz, war aber lediglich an 19 von 20 gesetzt. Durch eine Superleistung, v.a. von den hinteren – teilweise vereinslosen – drei Brettern, gelang ihnen einen sehr guter neunter Platz.
WK III, 01. – 04.05.2025 in Aurich:
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium war an 14 gesetzt und wurde am Ende mit drei Siegen, drei Niederlagen und einem Mannschaftsremis 13.
WK IV, 01. – 04.05.2025 in Bad Homburg:
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium war dank kräftiger Unterstützung von TSG Oberschöneweide und SV Empor Berlin mit 100 DWZ-Abstand an 1 gesetzt und gab die Poleposition bis zum Ende des Turniers nicht mehr ab. Sie werden ohne Punktverlust Deutscher Meister 2025.
Das Herder-Gymnasium war hingegen „nur“ an vier gesetzt, konnte sich aber durch eine starke Leistung hocharbeiten. Nach zwei Niederlagen und einem Mannschaftsremis (Rest Siege) setzten sie sich mit einem knappen Buchholzpunkt Vorsprung auf Platz 2 und werden Deutscher Vizemeister 2025.
WK G, 08. – 11.05.2025 in Willingen:
Lediglich an sechs gesetzt war die Thalia-Grundschule. Doch ungeschlagen und mit nur drei Mannschaftsremisen holten sie nach neun Runden den ersten Platz. Sie werden Deutscher Meister 2025.
Auch die Kreativitätsgrundschule Karlshorst konnte sich stark verbessern. An 14 gesetzt wurden sie am Ende 6.
Die Judith-Kerr-Grundschule ging dank Nachrückerplatz lediglich mit Außenseiterchancen ins Rennen und wurde 39 (gesetzt an 45).
WK G 1/2, 08. – 11.05.2025 in Willingen:
In der Altersklasse der Klassenstufen 1 und 2 ging für Berlin die Gustav-Dreyer-Grundschule an den Start. In einem 10-Mannschaften-Feld verbesserten sie sich von Startplatz fünf auf vier. Leider knapp am Treppchen vorbei.
WK M, 16. – 19.05.2025 in Kiel:
Vor Ort sind das Käthe-Kollwitz-Gymnasium und dank Freiplatz das Andreas-Gymnasium. Beide waren ohne ihre Spitzenspielerinnen anwesend. Das Kollwitz-Gymnasium war an 12 gesetzt und verbesserte sich um zwei Plätze auf Platz 10. Das Andreas-Gymnasium war an 14 gesetzt und landete drei Plätze weiter hinten. Immerhin nicht mehr wie im letzten Jahr der vorletzte Platz, sondern nur der Vorvorletzte…
WK HR, 01. – 04.05.2025 in Osnabrück:
Erstmals seitdem diese WK existiert ist Berlin auch in dieser WK vertreten. Die Schule an der Jungfernheide hat ihren Startplatz wahrgenommen. Mit Spitzenspieler Hiroki Mauss war die Mannschaft an 11 gesetzt und konnte sich auf Platz 9 verbessern. Gleich bei der ersten Meisterschaft eine TOP 10-Platzierung!
In der Altersklasse WK G M wollte leider keine unserer drei Mannschaften fahren.