Liebe Betreuerinnen und Betreuer, am 01.März findet die Endrunde für alle WKs statt. Spielort ist das Andreas Gymnasium. Treffpunkt: 08:45 Uhr Start: 09:00 Uhr Folgende Mannschaften haben sich hierfür qualifiziert.
Weiterlesen
Liebe Betreuerinnen und Betreuer, am 01.März findet die Endrunde für alle WKs statt. Spielort ist das Andreas Gymnasium. Treffpunkt: 08:45 Uhr Start: 09:00 Uhr Folgende Mannschaften haben sich hierfür qualifiziert.
WeiterlesenAusschreibung Mannschaftsturnier für vereinslose SuS Schulschach ist eine wichtige Säule für den Schachsport. In Berlin profitieren sowohl Vereine als auch Schulen von einer guten Zusammenarbeit. Für die Vereine ist es
WeiterlesenDie Ergebnisse des Deutschen Schulteam-Cups sind nun online. Aus Berlin haben 8 Mannschaften teilgenommen. Die Dreieins Grundschule aus Pankow hat tolle Platzierung in unterschiedlichen Wertungskategorien erspielt. Herzlichen Glückwunsch nach Pankow
Weiterlesenhttps://www.deutsche-schachjugend.de/termine/dsm/ Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit – für die Grundschüler sogar schon im April – die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt. Alle Turniere werden in diesem Jahr
WeiterlesenAm 04.02.2023, in der Zeit zwischen: 09.30 Uhr– 13.00 Uhr Für alle Lehrkräfte an staatlichen wie privaten Schulen, ebenso externe Lehrkräfte, die Schach an der Schule unterrichten. Anmeldungen noch bis
WeiterlesenSchach als Sprungbrett für die Persönlichkeitsentwicklung Spielerisch lernen Kinder und Jugendliche Schlüsselkompetenzen wie logisches Denken, Plan- und Entscheidungsfindung, Ausdauer und Konzentration. In der dreiteiligen Fortbildung wird zunächst das Erlernen der
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch und Donnerstag fand in der Aula des Max-Planck Gymnasiums die jährliche Schnellschachmeisterschaft der Schulen statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Berlin trafen sich, um ihre Fähigkeiten im
WeiterlesenLiebe Betreuerinnen und Betreuer, anbei der aktuelle Stand (02.01.23) der Anmeldungen für die Schnellschach-Meisterschaft. Bitte denkt an die Überweisung des Startgelds, da wir vor Ort kein Startgeld einsammeln werden. Vielen
WeiterlesenAn alle Schülerinnen und Schüler sowie Betreuerinnen und Betreuer ein frohes und gesundes neues Jahr mit vielen schönen Schachpartien.
Weiterlesen