WK II – Ergebnisse und Tabelle WK III – Ergebnisse und Tabelle WK IV – Ergebnisse und Tabelle WK V – Ergebnisse und Tabelle WK M – Ergebnisse und Tabelle
Weiterlesen
WK II – Ergebnisse und Tabelle WK III – Ergebnisse und Tabelle WK IV – Ergebnisse und Tabelle WK V – Ergebnisse und Tabelle WK M – Ergebnisse und Tabelle
WeiterlesenLiebe AG-Leiterinnen und AG-Leiter, meinen Rücktritt vom Verband habe ich bereits zum 31.12.22 eingereicht. Die Gründe finden sich in einem Beitrag auf der Seite des Berliner Schachverbands. Ab dem 28.02.
Weiterlesenhttps://www.deutsche-schachjugend.de/termine/dsm/ Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit – für die Grundschüler sogar schon im April – die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt. Alle Turniere werden in diesem Jahr
WeiterlesenAm 04.02.2023, in der Zeit zwischen: 09.30 Uhr– 13.00 Uhr Für alle Lehrkräfte an staatlichen wie privaten Schulen, ebenso externe Lehrkräfte, die Schach an der Schule unterrichten. Anmeldungen noch bis
WeiterlesenSchach als Sprungbrett für die Persönlichkeitsentwicklung Spielerisch lernen Kinder und Jugendliche Schlüsselkompetenzen wie logisches Denken, Plan- und Entscheidungsfindung, Ausdauer und Konzentration. In der dreiteiligen Fortbildung wird zunächst das Erlernen der
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch und Donnerstag fand in der Aula des Max-Planck Gymnasiums die jährliche Schnellschachmeisterschaft der Schulen statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Berlin trafen sich, um ihre Fähigkeiten im
WeiterlesenEine weitere Schule in Berlin hat das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend erhalten. Das Gymnasium Steglitz darf sich bis 2026 „Deutsche Schachschule“ nennen. Es hat die Auszeichnung in Silber erhalten hat.
WeiterlesenEine tolle Turnierserie von Zitadelle Spandau. Termine vormerken oder gleich anmelden. Ausschreibung hier: https://www.zitaschach.de/jugend/havelland-grandprix/ Anmeldung hier: https://www.zitaschach.de/jugend/havelland-grandprix/anmeldung-hvl-gp/ Termine 09.12.2022, 15.30 UhrNikolausturnier: Gesamtschule Immanuel Kant, Kantstr. 17, 14621 Falkensee 10.02.2023, 15.30
WeiterlesenTolle Nachricht und ein deutliches Zeichen der Deutschen Schachjugend und des Deutschen Schachbunds! Mitmachen: AGs gründen und Material erhalten 🙂 Quelle: https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2022/das-projekt-schach-macht-schule-wird-aufgestockt/ Das Projekt Schach macht Schule wurde vom Deutschen
Weiterlesen